Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universit t Berlin (Institut f r Deutsche Philologie), Veranstaltung: Biographie und Autobiographie bei Karl Philipp Moritz und Jean Paul, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Lekt re von Karl Philipp Moritz' Roman "Anton Reiser" l sst den Leser mit vielerlei Denkanst en und mancher unbeantworteten Frage zur ck. Nicht nur das Ende des bisweilen als "unvollendet" bezeichneten Werks gibt R tsel auf, sondern schon der Beginn mutet eigenartig an. Von der "inneren Geschichte des Menschen" steht dort zu lesen, die erz hlt werden soll, von einem "Roman" und zugleich einer "Biographie," von der p dagogischen Bedeutung, die "Aufmerksamkeit des Menschen mehr auf den Menschen selbst zu heften." Es sind dies ehrgeizige und weitgefasste Anliegen - WAGNER-EGELHAAF spricht von "Hybridit t," die dem Leser zum einen zwar eine Ann herung aus unterschiedlichsten Richtungen erm glichen, andererseits jedoch, im Hinblick auf die Frage, wo eine solche Vertiefung ansetzen soll, zugleich Herausforderung bedeuten. Die eingewobenen religi sen und au erdem die intertextuellen Bez ge zu einer ganzen F lle an Werken der Weltliteratur machen die Sache nicht leichter, ebenso wie stilistische und inhaltliche Parallelen zur Produktion anderer Autoren, bspw. denen Goethes, auf den im Roman ebenso wie auf seinen Werther explizit verwiesen wird, dessen Wilhelm Meister dar ber hinaus schon Keller in eine Traditionslinie mit seinem Gr nen Heinrich, Grimmelshausens Simplicissimus und eben Moritzens Anton Reiser stellte.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.