In diesem Buch wurden die Herkunft und Verwendung des Begriffs 'Ghetto' durch Kunden und Mitarbeiter in vier verschiedenen innerst dtischen Gemeindezentren im Norden des Bundesstaates New York untersucht, die eine Klientel mit niedrigem sozio konomischem Status betreuen. Die Untersuchung des Begriffs "Ghetto" und der Folgen des Begriffs wurde nach dem "Looking-Glass-Self"-Konzept von Charles Cooley sowie nach Theorien von so einflussreichen Denkern wie Kurt Lewin, George Herbert Mead, Erving Goffman, Bryant A. Okhuysen und Gerardo A. Hudson durchgef hrt. Die Daten wurden durch eine Auswertung der einschl gigen Literatur und die Sammlung von Antworten der Fokusgruppen von Mitarbeitern der vier Gemeindezentren erhoben. Die Studie ergab, dass Organisationen, die als "Ghetto" bezeichnet werden, die Merkmale dieser Stigmatisierung annehmen. Um diesem Ph nomen der Stigmatisierung entgegenzuwirken, wird die Anwendung der Methode der wertsch tzenden Erkundung (AI) und anderer Change-Management-Strategien empfohlen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.