Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 12, Justus-Liebig-Universit?t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: Legenden im Schulunterricht? Muss denn so etwas ?berhaupt sein? Sollte nicht gerade der Geschichtsunterricht den Sch?lerinnen und Sch?lern abgeschlossene, geschichtliche Fakten pr?sentieren, ohne irgendwelche Mythen und Legenden heranzuziehen? Nein, sagt der Didaktiker Hans-J?rgen Pandel, denn "Fiktionen, Mythen, Legenden und Wissenschaftswissen vermischen sich zu einer Einheit, die wir 'Geschichtskultur' nennen." Vor allem in Spielfilmen sind Kombinationen aus Fiktion und Realit?t zu finden. "Die Unterscheidung von Wirklichkeit und Fiktion geh?rt zu den Elementarbest?nden unseres Alltagswissens." Den Sch?lerinnen und Sch?lern muss somit gezeigt werden, was fiktiv und was real ist. Dar?ber hinaus bietet es einen Blick in die jeweilige Zeit an. Nicht nur die Perspektive "Wie war es wirklich?", sondern "Wie haben es die Menschen damals erlebt?" kann somit eingenommen werden. Denn: "Geschichte ist (...) nicht allein vergangene Wirklichkeit. Geschichte ist vor allem das Bild, das sich Menschen von vergangener Wirklichkeit machen." Legenden und Mythen bilden eine S?ule des Kulturellen Ged?chtnisses von Jan Assmann, auf das sich Nationalgeschichte st?tzt. Ein wesentliches Argument f?r Pandel ist, dass die Sch?lerinnen und Sch?ler durch die Bearbeitung von kontrafaktischer Geschichte, ihr Gattungslernen verbessern und ausbauen. Dies ist ein wesentlicher Baustein des geschichtlichen Lernens. Beispielhaft f?r die Verwendung von Legenden im Geschichtsunterricht ist die Inszenierung und Darstellungsweise der Reichspogromnacht. Als erstes werden die faktischen Abl?ufe der Reichspogromnacht skizziert. Im Anschluss folgt eine Re- und Dekonstruktion der Legende, die zu Zeiten des nationalsozialistischen Regimes besagte, dass die deutschen B?rger und nicht NS-Funktion?re die Verw?stungen und Zerst?rungen zu jener Zeit begangen h?tten. Der zwe
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.