Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1,00, Universit?t Erfurt, Veranstaltung: BA-Literaturwissenschaft: "Tr?ume und Traumatisierungen", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wurzeln des Blaubartmythos reichen bis in das 6. Jahrhundert hinein. Der bretonische Geschichtsschreiber Albert le Grand erz?hlt vom Count Conomor, einem Frauenm?rder, der ausschlie lich schwangere Frauen t?tete. Es entsteht die Legende vom heiligen Gildas, dem Sohn, einer erneut zum Leben erweckten Frau des Count Conomor. Eine d?stere Legende, aus der der Franzose Charles Perraults 1697 das M?rchen vom Blaubart entwickelte. "La Barbe-Bleue" erschien in einer gedruckten Sammlung von 8 franz?sischen Zauberm?rchen. Ein wieder erweckter, schattenhafter Archetyp, der nun erstmals sein charakteristischstes Merkmal erh?lt - la barbe-bleue. Seit der Ver?ffentlichung jener franz?sischen M?rchensammlung scheint die kulturelle Rezeption des blaub?rtigen Frauenm?rders un?bertroffen. Literarische Gr? en wie Ludwig Tieck, Max Frisch, Martin Mosebach und Alfred D?blin, um nur einige zu nennen, bem?chtigten sich des grausigen M?rchens und erschufen neue Bez?ge und Interpretationsm?glichkeiten. Ebenso das Theater, der Film und die Musik konnten sich dem Mann mit dem blauen Bart nicht entziehen. Das M?rchenhafte blieb erhalten, oder schl?ngelte sich bruchst?ckhaft durch traumatisch anmutende Erz?hlsequenzen. Verschiedenste M?rchenfassungen variieren nach Kultur, Gesellschaft, Zeitgeist und literarischem Genre. Alfred D?blins "Ritter Blaubart", eine um 1911 geschriebene Erz?hlung, in der sich rezipierte Wirklichkeit mit samt dem Rezipienten verlieren kann. Ebenso wie sich die Protagonisten, die sich einer st?ndigen Metamorphose unterziehen m?ssen, selbst verlieren. In mythischen M?rchenbildern ?berlagert und verdichtet der Autor streng konstruierte und unendlich verworrene, traumhafte Sequenzen, stellt die Natur, einem Caspar David Friedrich gleich, dem ver
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.