Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,1, Universit t Leipzig (Institut f r Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt philosophische Werke, die so komplex und umfangreich sind, dass es eine wissenschaftliche Leistung darstellt, sie sich und anderen zu erschlie en und "den Kern der Argumentation herauszuarbeiten" (White, S. 3). Pierre-Andr Taguieffs "Die Macht des Vorurteils. Der Rassismus und sein Double" kann man wohl getrost zu dieser Literaturgattung z hlen. Seine These, dass antirassistische Politiken das, was sie zu bek mpfen vorgeben, im Effekt tats chlich reproduzieren und Rassismus und Antirassismus sich also gegenseitig bedingen, erscheint ja nicht sofort plausibel. P. White hat die entsprechende Argumentation nachvollziehbar zusammengefasst, mit zahlreichen Querverweisen zur zugrundeliegenden philosophischen Literatur schl ssig eingeordnet und am Ende auch praktisch kontextualisiert. Er kommt zu dem Schluss, dass nicht Links und Rechts das "Hauptproblem" oder die Hauptkategorien der Politik seien, sondern vielmehr die "Unterscheidung von Universalismus und Differentialismus (S. 74). Eine beachtenswerte Konsequenz kluger Analyse, mit weitreichenden politischen Folgen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.