Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik f r das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover (Philosophische Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Epochenbegriff bezieht sich Realismus auf das nachrevolution re b rgerliche Zeitalter. Die Literatur des Realismus wurde durch ihre Hinwendung zur Realit t und durch eine besonders betonte Wirklichkeitstreue gepr gt, wobei unter Wirklichkeit in erster Linie das Leben in der b rgerlichen Gesellschaft und die erlebte Alltagswirklichkeit verstanden wurde. Trotz der gescheiterten Revolution, dem erfolglosen Streben nach nationaler Einheit und der fortdauernden Zersplitterung in deutsche Einzelstaaten, bekannte sich das wirtschaftlich erstarkte B rgertum demonstrativ zu der bestehenden Ordnung. Aus "Angst vor dem Chaos" grenzte man sich gegen proletarische Protestbewegungen ab und arrangierte sich bereitwillig mit den alten Eliten in Staat und Gesellschaft. Die proletarische Wirklichkeit blieb in der Literatur des "b rgerlichen Realismus" weitgehend ausgespart. Diese hier nur kurz umrissenen gesellschaftlichen Verh ltnisse bildeten den thematischen Hintergrund eines gro en Teils der zeitgen ssischen Literatur und beeinflussten auch die Programmatik des Realismus. Ihre Vertreter wandten sich entschieden gegen die Literatur des Jungen Deutschland und des Vorm rz und nat rlich auch gegen die Literatur des Idealismus und der Romantik.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.