Das Buch ""Die Literatur des Alten Indien"" von Hermann Oldenberg wurde 1903 ver������ffentlicht und ist eine umfassende Darstellung der Literatur Indiens aus der Zeit vor Christus. Oldenberg, ein deutscher Indologe, gibt in diesem Werk einen �����berblick �����ber die verschiedenen literarischen Gattungen des Alten Indiens, darunter die Veden, die Upanishaden, die Epik und die Lyrik.Das Buch ist in vier Hauptteile unterteilt. Im ersten Teil beschreibt Oldenberg die Veden, die heiligen Schriften des Hinduismus, und ihre Bedeutung f�����r die indische Kultur und Religion. Im zweiten Teil geht es um die Upanishaden, philosophische Texte, die sich mit der Natur des Selbst und des Universums befassen.Der dritte Teil behandelt die Epik und die Lyrik, insbesondere das Epos ""Mahabharata"" und das Gedicht ""Ramayana"". Oldenberg beschreibt die Handlung und die Charaktere dieser Werke und analysiert ihre Bedeutung f�����r die indische Gesellschaft.Im vierten und letzten Teil des Buches geht es um die literarischen Gattungen der Prosa und der Dramatik, darunter das ""Arthashastra"" von Kautilya und das Drama ""Shakuntala"" von Kalidasa.Oldenbergs Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der indischen Literatur und Kultur und hat bis heute einen gro�����en Einfluss auf die Indologie und die Literaturwissenschaft.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.