Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 1,0, Hochschule f r Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seine F higkeit zur Kultur ist eines der h chsten G ter des Menschen. Aus diesem Grund ist es kaum verwunderlich, dass seit Jahrtausenden der Wunsch besteht, diese Informationen ber die Zeit hinweg zu retten und an kommende Generationen weiterzugeben. Als Informationstr ger dienen dabei unterschiedliche Stoffe, die sich im Laufe der Zeit gewandelt haben. Im Zuge der industriellen Revolution und mit Voranschreiten der technischen Entwicklung kamen erstmals digitale Daten bermittler wie Disketten oder Festplatten auf. Daraus resultiert jedoch auch zunehmend das Problem, dass digitale Daten eine wesentlich geringere Lebenserwartung aufweisen als die Steintafeln unserer Vorfahren. Mit ebendieser Problematik soll sich diese Hausarbeit besch ftigen. Neben der Analyse der Vor- und Nachteile analoger und digitaler Daten wird zudem eine Empfehlung bez glich der Haltbarkeitsoptimierung zur Langzeitarchivierung von Daten ausgesprochen und Back-up-Strategien n her erl utert. Zus tzlich gibt die Hausarbeit einen Ausblick in die Zukunft mit besonderer Ber cksichtigung von Digital-Analog-Wandlern, die k nftigen Generationen den Zugriff auf bereits bestehendes digital gespeichertes Datenmaterial erm glichen sollen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.