Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universit t Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Rechnungslegungssysteme verlieren zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle treten international g ltige Rechnungslegungsstandards wie die IFRS oder die US-GAAP. Als treibende Kraft f r diese Internationalisierung der Rechnungslegung wird der erh hte Kapitalbedarf vieler Unternehmen durch ihre internationale Ausrichtung der Gesch ftst tigkeit gesehen. Auch deutsche Unternehmen greifen hierbei verst rkt auf internationale Kapitalm rkte zur Finanzierung ihrer Aktivit ten zur ck. Aus dem Inhalt: - Motive f r eine internationale Rechnungslegung - Einf hrung der IFRS in Deutschland - Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.