Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Herausbildung doppelter Perfektbildungen im Deutschen in diachroner Perspektive: Ein Ansatz zur Klärung der Entstehung und Entwicklung von Doppelp [German] Book

ISBN: 3656168288

ISBN13: 9783656168287

Die Herausbildung doppelter Perfektbildungen im Deutschen in diachroner Perspektive: Ein Ansatz zur Klärung der Entstehung und Entwicklung von ... im Indikativ

Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,1, Universit t Potsdam (Institut f r Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Besch ftigung mit den doppelten Perfektformen im Deutschen hat in den letzten Jahren in der linguistischen Forschung immer mehr an Interesse gewonnen. Vorrangig ist das Hauptanliegen hier jedoch die synchrone Bedeutung und Funktion von Doppelperfekt und Doppelplusquamperfekt. Eher nebenbei wird auch die Entstehung dieser Formen thematisiert, wobei in vielen F llen die Bildung auf synchroner Ebene als Grundlage dazu dient. Nur wenige Arbeiten bearbeiten diese Problemstellung tats chlich aus diachroner Perspektive, noch seltener geschieht dies anhand von historischen Belegen. Erw hnenswert sind hier vor allem die Arbeiten von Buchwald-Wargenau (2010) und Şandor (2008). Zur Diskussion stehen gerade auch in diesen Untersuchungen haupts chlich zwei Thesen zur Herausbildung doppelter Perfektformen, die in der Forschung vielfach vertreten wurden: Bezeichnet werde k nnen diese als Pr teritumschwundhypothese und Aspekthypothese (Buchwald-Wargenau 2010, 223). W hrend erstere Hypothese davon ausgeht, dass der Schwund des Pr teritums (und im Zuge dessen des Plusquamperfekts) im Oberdeutschen die Ursache daf r war, dass das Doppelperfekt (nicht jedoch das Doppelplusquamperfekt) als Ersatz des einfachen Plusquamperfekts zum Ausdruck von Vorvergangenheit entstanden ist, sieht die Aspekthypothese als Grund die abgeschw chte bzw. geschwundene resultative Aspektkomponente des einfachen grammatikalisierten Perfekts, die dazu gef hrt hat, dass sich die doppelten Perfektformen herausgebildet haben, um eben diese resultative Aspektualit t wieder ausdr cken zu k nnen. In der Untersuchung von Buchwald-Wargenau (2010, 224ff.) wird jedoch vor allem die G ltigkeit der Pr teritumschwundhypothese anhand von historischen Beispiels tzen stark in Zweifel gezogen. Aber auch f r die Richtigkeit der Aspekthypothese konnten keine eindeutig

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$69.79
Save $12.11!
List Price $81.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 4/5/2025 9:33:08 AM
Server Address: 10.20.32.102