Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die Hauptprobleme Der Indogermanischen Lautlehre Seit Bechtel [German] Book

ISBN: 3700132506

ISBN13: 9783700132509

Die Hauptprobleme Der Indogermanischen Lautlehre Seit Bechtel [German]

"Die Hauptprobleme der indogermanischen Lautlehre seit Bechtel" ist Abwandlung des Titels eines Klassikers der Indogermanistik: 1892 erschien Fritz Bechtels Buch "Die Hauptprobleme der indogermanischen Lautlehre seit Schleicher". Die Entwicklung der historischen Phonologie des Indogermanischen zwischen August Schleicher (1821-1868) und Fritz Bechtel (1855-1924) hatte vor allem im Bereich des Vokalismus (Dephonologisierung von idg. */e/, */o/, *a/ zu indo-iranisch */a/; das "Palatalgesetz") und in der Entdeckung dreier Konsonantengruppen der tektalen Reihe bestanden. - Bechtel hat 1892 die Phonologie-Geschichte des 19. Jahrhunderts beschrieben; Manfred Mayrhofers Buchlein ist den Entwicklungen des 20. Jahrhunderts gewidmet. Im Vordergrund stehen die "Laryngal-Theorie" (vor allem als Schopfung von Ferdinand de Saussure, Albert Cuny und, in seinen fruhen Publikationen, von Jerzy Kuryowicz; mit einem Kapitel der Kritik an den Gegnern der Theorie und einer Darlegung der verschiedenen Auspragungen dieser Lehre) und die stark diskutierte "Glottal-Theorie", die mit vielen faszinierenden Fragen moderner allgemeiner Sprachwissenschaft verbunden ist.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$28.73
Almost Gone, Only 1 Left!
Ships within 4-7 days

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 5/5/2025 10:11:14 PM
Server Address: 10.20.32.113