Die gestische Sprachursprungstheorie: Darstellung und kritische Einordnung empirischer Beweise unter besonderer Berücksichtigung des Essays von Armstr [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,30, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits fr he Sprachforscher wie Condillac, Rousseau und Herder besch ftigten sich mit den wesentlichen Grundfragen ber die menschliche Sprachf higkeit. Was ist Sprache eigentlich? Ist Sprache ein Spezifikum des Menschen? Und vor allem - was ist der tats chliche Ursprung von Sprache? Besonders jene letzte Frage - die Frage nach dem Sprachursprung scheint auf ein wesentliches menschliches Bed rfnis abzuzielen. Der Mensch will sich in irgendeiner Weise in der Welt und zu ihr verortet wissen. Als scheinbar menschliches Spezifikum erscheint Sprache in dieser Hinsicht produktiv. Die Frage nach dem Sprachursprung wurde daher traditionell in Verbindung mit der Frage nach dem menschlichen Wesen selbst gedacht. Sp testens mit der Auslobung des Wissenschaftspreises der Berliner Akademie der Wissenschaften im 18 Jahrhundert nimmt die Frage nach dem Sprachursprung an Fahrt auf. Das Problem wurde damals noch in Abgrenzung zu Gott gedacht. Sp ter unter dem Einfluss der Evolutionstheorie eher in Abgrenzung zur Natur. Wo also steht der Mensch? Und was ist nun der Ursprung der Sprache?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.