Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die erstmalige Aus?bung der kaiserlichen Synodalgewalt. Kaiser Konstantin als pontifex maximus der Christen [German] Book

ISBN: 3656846464

ISBN13: 9783656846468

Die erstmalige Aus?bung der kaiserlichen Synodalgewalt. Kaiser Konstantin als pontifex maximus der Christen [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz, Veranstaltung: Konstantin der Gro e, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit Blick auf das ...] Ph nomen von kaiserlicher Synodalgewalt und Reichs- oder Kaiserkonzil in konstantinischer Zeit darf man politisch-historisch bewertend sagen, da die Christenheit der antiken Welt in der Gestalt Konstantins auf der Basis der traditionellen r mischen ius publicum erstmals in ihrer Geschichte ein sichtbares Oberhaupt erhalten hatte, das als christlicher pontifex maximus nicht nur ber die u ere Ordnung des Kultus und die Disziplin des Klerus, sondern auch ber den rechten Glauben wachte und n tigenfalls pers nlich eingriff und Entscheidungen traf." So beschreibt Klaus Martin Girardet die Rolle Konstantins innerhalb der christlichen Kirche beim von ihm einberufenen Kaiserkonzil in Nicaea im Mai 325 n. Chr. Die Praxis kaiserlicher Synodalgewalt hatte sich in dieser Zeit schon voll etabliert. Die erste vom Kaiser einberufene bisch fliche Synode fand bereits 313 in Rom statt, als auf Anweisung Konstantins ber die Klagen der pars donati gegen den karthagischen Bischof Caecilianus verhandelt wurde, was zu diesem Zeitpunkt einen einmaligen Vorgang in der Geschichte der christlichen Kirche darstellte. Die Kaisersynode von Rom legte den Grundstein f r die sp tere Stellung des r mischen Kaisers in der christlich-katholischen Kirche. Der Vorgang aber, welcher zur erstmaligen Aus bung der kaiserlichen Synodalgewalt durch Kaiser Konstantin gef hrt hat, war und ist immer wieder Gegenstand geschichtswissenschaftlicher Kontroversen, nicht zuletzt aufgrund der ungen genden Quellenlage. Die Literatur stellt die Entstehung der kaiserlichen Synodalgewalt meist als eine, schon zu Beginn vom Kaiser aktiv ausgehende, Ausweitung der Kompetenzen als pontifex maximus dar, leitet diese These jedoch zumindest

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 8/2/2025 1:07:33 AM
Server Address: 10.20.32.114