Andrea Kuhn erl?utert den Entstehungsprozess der ersten Pflegekammer Deutschlands in Rheinland-Pfalz aus Perspektive der Pflege. Die Autorin f?hrt den langen Professionalisierungsweg der Pflege bis zum aktuellen Stand und die Etappen der politischen Entwicklung bis zur Errichtung der Landespflegekammer zusammen. Sie f?chert die Spezifika des heterogenen Berufsstandes Pflege auf und erg?nzt sie um die Sicht weiterer Stakeholder. Darauf aufbauend benennt sie Vorteile und aggregiert Empfehlungen, die die L?cken aus Sicht der professionellen Pflege schlie en und einen zielgerichteten Kammeraufbau erm?glichen. Das pflegewissenschaftliche Pilotwerk b?ndelt die vielen "losen Enden" der Profession im Lichte der Selbstverwaltung, die als fehlender Baustein zur Professionalisierung des Heilberufes Pflege von berufspolitischen Kreisen seit ?ber 20 Jahren gefordert wird.