Die Entwicklung einer Identität durch Religion und Literatur. Ulrich Bräkers "Lebensgeschichte und Natürliche Ebentheuer des Armen Mannes im Tockenbur [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg, Veranstaltung: Literarische Autobiografie um 1800, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach aktuellem wissenschaftlichem Stand gehen Forscher davon aus, dass jeder Mensch nicht eine feste, starre Identit t besitzt, sondern sich die Identit t des Menschen aus unterschiedlichen Facetten zusammensetzt, die das ganze Leben im Wandel sind. Identit t w chst sozusagen mit dem Menschen und korreliert verst rkt mit den jeweils gegenw rtigen Interessen und Vorlieben. Diese Seminararbeit untersucht Ulrich Br ker und dessen Autobiografie "Lebensgeschichte und nat rliche Ebentheuer des armen Mannes im Tockenburg." Dabei wird berpr ft inwiefern und ob sich eine Identit tsentwicklung in Br kers Lebenslauf, anhand der Autobiografie, belegen l sst und wie sich diese u ert. Besonderer Fokus wird dabei auf die Aspekte Religion und Literatur gelegt, die getrennt voneinander nachfolgend betrachtet werden. Besonders hervorheben l sst sich leider keine wissenschaftliche Arbeit, da dieses Themengebiet bisher wenig Aufmerksamkeit genossen hat, was das Interesse an der Autobiografie noch verst rkt hat. Einige der Arbeiten finden sich in dieser Untersuchung wieder. Ulrich Br ker wird eher in Verbindung mit seinen Tageb chern untersucht, die jedoch in dieser Seminararbeit nicht ber cksichtigt werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.