Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Die amerikanische Pflanzenwanderung: Der Einfluss der Kulturpflanzen aus China und Amerika auf Europa im 17. und 18. Jahrhundert [German] Book

ISBN: 3757802527

ISBN13: 9783757802523

Die amerikanische Pflanzenwanderung: Der Einfluss der Kulturpflanzen aus China und Amerika auf Europa im 17. und 18. Jahrhundert [German]

"Von allen Pflanzenbewegungen ist die amerikanische Pflanzenwanderung, obwohl sie die j ngste ist, die umfangreichste, bedeutendste, universellste und folgenreichste in der Weltgeschichte. Sie verdient daher eine eingehende Untersuchung in allen Einzelheiten. Sie hat den gesamten Globus umspannt, berall ihren Einfluss geltend gemacht, die Oberfl che der Erde ver ndert und die Menschheit enger zusammengeschwei t. F r den Studenten der Landwirtschaft der Alten Welt ist es unerl sslich, eine klare Vorstellung von diesen Eingriffen zu haben, wenn er wissen will, welche Pflanzen ur-spr nglich zu einem bestimmten Kulturraum geh rten." Die deutsche bersetzung des urspr nglich im Scientific Monthly erschienenen Beitrags wurde mit chinesischen Schriftzeichen sowie bibliographischen Fussnoten versehen. Der Artikel legt den Schwerpunkt auf zwei Pflanzen, deren Wanderung verfolgt wird - die Kartoffel und die Ananas. Ein zum Druck vorgesehenes Manuskript des Autors im Umfang von 2000 Seiten hat sich leider nicht erhalten. Berthold Laufer (1874-1934), Kaufmannssohn aus K ln, war einer der bedeutendsten Orientalisten. Nach dem Studium an der Berliner Universit t (Chinesisch, Mandschu, Mongolisch, Tibetisch) unternahm er mehrj hrige Forschungsreisen in Ostasien und wurde schlie lich, dank der Unterst tzung durch den bedeutenden Ethnologen Franz Boas Kurator am Field Museum of Natural History in Chicago, wo er bis zu seinem Tode t tig war. Er ver ffentlichte etwa 450 wissenschaftliche Arbeiten, die durch ihre kritische Methode und ihre quellenm ige Dokumentation ebenso wie durch weiten thematischen Umfang, den vielfach interdisziplin ren Ansatz sowie die engen Bez ge zur materiellen Kultur bestechen. Der zweite Beitrag wurde durch Laufers Arbeit angeregt; er konzentriert sich auf die Flora sinensis des Jesuiten Michael Boym (1612-1659), ein koloriertes Prachtwerk von 1656, in dem eine Reihe aus Amerika stammende Kulturpflanzen als "chinesische" beschrieben werden. Der Autor ist

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$16.87
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 8/2/2025 8:46:54 AM
Server Address: 10.20.32.114