In "Deutschland im Eiszeitalter" schildert der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst den wechselvollen Verlauf der erdgeschichtlichen Epoche von 2,6 Millionen v. Chr. - ca. 11.700 v. Chr., die durch starke Klimaschwankungen gepr gt wurde. Einerseits gab es in diesem Zeitabschnitt, der Eiszeitalter oder Pleistoz n genannt wird, Warmzeiten, w hrend denen zwischen Nordseek ste und Alpenrand hnliche Verh ltnisse wie heute in Afrika herrschten. Andererseits r ckten in Eiszeiten die Gletscher aus dem Norden bis in die Gegend von Dresden, Erfurt und Recklinghausen sowie aus dem S den bis Biberach an der Riss, F rstenfeldbruck und Burghausen an der Salzach vor und begruben die Landschaft unter einem dicken Eispanzer. W hrend der Warmphasen schwammen Flusspferde im Rhein und anderen Fl ssen. In den Kaltphasen lebten dagegen zottelige Mammute, Fellnash rner und Moschusochsen auf dem Festland. Au erdem existierten w hrend der Eiszeit zu unterschiedlichen Zeiten die "Heidelberg-Menschen," Neandertaler sowie die ersten anatomisch modernen Menschen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.