Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 2,0, Technische Universit?t Dresden (Institut f?r Geschichte), Veranstaltung: Medien und ?ffentlichkeit in der Fr?hen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Berichte ?ber Wunderzeichen und Wunderwesen geh?rten in der fr?hen Neuzeit zum Repertoire der Printmedien. Sie erf?llten unterhaltende, konfessionelle und, soweit es diese Gattung zul?sst, auch informierende Aufgaben. Die vorliegende Hausarbeit untersucht eine spezielle Auspr?gung dieser Wunderzeichenliteratur: Druckwerke, die ?ber einen "wunderseltzamen Fisch" berichten. Sie erschienen an verschiedenen Orten in Zentraleuropa, vermutlich ab dem im Jahr 1623. Allen gemeinsam - zumindest innerhalb der ?berlieferten Flugbl?tter - ist eine inhaltlich ?hnliche, wenn auch in Details abweichende grafische Darstellung des Fisches. Der Inhalt dieser Nachricht, dargelegt mittels einer exemplarischen Quelleninterpretation und soweit erforderlich die Darstellung ihrer Verbreitung bilden den Kern dieser Arbeit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.