Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback "Der Sturm" von William Shakespeare. Die Beherrschung von Mensch und Natur und die Idee des "natürlichen" Menschen zu Beginn des 17. Jahrhunderts: Ein [German] Book

ISBN: 3346656772

ISBN13: 9783346656773

"Der Sturm" von William Shakespeare. Die Beherrschung von Mensch und Natur und die Idee des "natürlichen" Menschen zu Beginn des 17. Jahrhunderts: Ein [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,7, Leuphana Universit?t L?neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: William Shakespeares Drama "Der Sturm" wurde 1611 uraufgef?hrt und ist damit am historischen Beginn eines elisabethanischen Diskurses ?ber Kolonisation und "edle" sowie "b?se Wilde" zu verorten. In den Motiven des Theaterst?cks zeigt sich die Kontinuit?t verschiedener Diskurse, vom usurpierten "Zauberer-K?nig" bis zum "barbarischen Wilden", welche sich teilweise bis in die Antike zur?ckverfolgen lassen. Eine geschichtliche Epoche, in der die Zuschreibung des "Barbarischen" schon auf eine Dimension des Inferioren, eingeschlossen die moralische Minderwertigkeit verwies. Nach einer postkolonialen Lesart des St?cks entwirft Shakespeare mit der Insel, auf der die Handlung stattfindet, quasi eine modellhafte Kolonie und mit den Figuren, die diese Insel bev?lkern, die Prototypen des technologisch wie vermeintlich moralisch ?berlegenen Imperialisten, Prospero, und des d?monisierten, unverbesserlichen "Wilden" Caliban, der aufgrund seiner "barbarischen" Qualit?ten naturgem? nichts anderes sein kann als ein Sklave. Mit dem f?r die Handlung zentralen Figurenverh?ltnis Prospero-Caliban greift Shakespeare einen Diskurs seiner Epoche auf, der "durch die zeitgen?ssische Faszination f?r die neue Welt, durch die Abenteuer der Entdecker und Kolonisatoren" angeregt wurde. Gepr?gt von diesem geschichtlichen Kontext schreibt Shakespeare sein Drama "Der Sturm", dessen Charaktere in ihren Figurenreden aus verschiedenen Perspektiven zu den Diskursen ihrer Zeit Stellung beziehen: Zu dem historisch neuen Ph?nomen der Kolonisation der "Sch?nen neuen Welt" und den "Wilden", die dort anzutreffen sind.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.36
Save $1.54!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/31/2025 10:45:49 AM
Server Address: 10.20.32.114