Das Buch erl utert, wie sich durch nat rliche Erziehung ein Hund entwickelt, der von ngsten und zwanghaftem Handeln weitgehend frei, der leinenf hrig und am Menschen orientiert ist. Denn nur so ist er ein souver ner Hund und kann "weltoffenes Neugierwesen" sein und bleiben. Daf r notwendig sind die neuen, von mir entwickelten Perspektiven, die das tiefere Verst ndnis der Interaktion von Mensch und Hund berhaupt erst erm glichen. Es sind die folgenden: 1. Das Entstehen von immer neuen Arten durch die Evolution erfordert als Folge die Entwicklung einer immer bessereren Informationsverarbeitung. Erst durch Sinnesorgane und Gehirne, und dann vor allem durch die soziale Weitergabe von Wissen. 2. Menschen haben W lfe nicht domestiziert, sondern sind mit diesen eine art bergreifende Kooperation eingegangen, wie sie in der Natur h ufig zu finden ist. Aus dieser Kooperation ist der Hund entstanden. Die Aufgaben der Wissensvermittlung und Erziehung, die beim Wolf das Rudel bernimmt, sind nun die Aufgaben der Hundehalter. 3. Der Hund hat drei verschiedene Seinsweisen: den Solit r-Hund, den Sozial-Hund und den Spiel-Hund. 4. Es wird nicht belohnt und/oder bestraft, sondern es wird Bedeutung im gemeinsamen Tun ausgehandelt. Auf der Grundlage der vier Kardinaltugenden "Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Ma ".
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.