Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,3, Universit t Erfurt, Veranstaltung: Gesellschaftsgeschichtliche Konsequenzen des fr hneuzeitlichen Diskurses ber die Willensfreiheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit, die Diskussion ber den freien Willen im reformatorischen Kontext, ist keine theologische Debatte, die sich in einer Aktualit t des Umbruchs in Kirche und Religion der fr hen Neuzeit entwickelte. Der freie Wille war schon in der Antike Mittelpunkt zahlreicher Philosophien - auch und vor allem mit religi sem Hintergrund. Mit der Confessio Augustana (CA) wurde sozusagen vertraglich festgesetzt, wie ein Theologe in seinem jeweiligen Amt zu lehren und zu handeln hatte. Mit seiner Unterschrift bezeugte er seine Treue zu ihr und identifizierte sich mit ihren Inhalten. Mit der Einf hrung des Augsburger Interim, als bergangsl sung bis zu einem endg ltigen bereinkommen aufgrund der konfessionellen Kirchenspaltung, beginnt der Diskurs um den Begriff des freien Willens in dieser Arbeit. Im Mittelpunkt stehen hierbei der Text Nikolaus Gallus' "Erklerung vund Consens vieler christlicher Kirchen / der Auspurgischen Confession / auff die newe verfelschung der lehre vom freyen willen / wie die aus dem INTERIM von etlichen noch gef rt und verteidigt wird.", r ckblickend die CA und nat rlich vergleichend das Interim von 1548. Hierbei kann man den Diskurs nicht als um blo es "Theologengez nk" verstehen. Vielmehr ging es um Fragen, f r die es keine L sung mehr unter einem R ckgriff auf die Bibel und Bekenntnisse oder ber die Einholung von Stellungnahmen und Gutachten seitens der Reformatoren gab. Luther war bereits 1546 gestorben und konnte daher keine L sungsans tze mehr vorbringen. Die Kirche gab zu damaliger Zeit mit ihren Schriften und Bekenntnissen, Gesetze f r den Alltag eines Christen vor. So kann man also von einem p dagogischen Gebrauch dieser Gesetze ausgehen, die de
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.