Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,7, Leuphana Universit t L neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Granovetters Arbeit "The Strength of Weak Ties" bereits ber 40 Jahre zur ckliegt, ist es sinnvoll zu pr fen, inwiefern ihre Inhalte im heutigen Internet-Zeitalter nach wie vor aktuell sind. Am Beispiel von Facebook soll aufgezeigt werden, welche Ver nderungen sich f r die Verbindungen von Menschen durch soziale Netzwerke ergeben. Werden die schwachen Verbindungen durch Facebook eher gef rdert oder gehemmt? Und welchen Einfluss k nnte Facebook auf die starken Verbindungen jedes Einzelnen haben? Zu den wichtigsten Ressourcen des Menschen z hlen soziale Kontakte. Diese Erkenntnis geht unter anderem auf den franz sischen Philosophen Pierre Bourdieu zur ck, der 1983 den Begriff des sozialen Kapitals einf hrte. Wie hoch das soziale Kapital einer Person ist, h ngt mit dem ihr zur Verf gung stehenden Netz an Beziehungen zusammen. Es umfasst alle Ressourcen, die auf der Zugeh rigkeit zu einer Gruppe beruhen. Doch bereits zehn Jahre bevor Pierre Bourdieu die Gesamtheit an sozialen Kontakten eines Menschen als dessen soziales Kapital definierte, besch ftigte sich auch der amerikanische Soziologe Mark S. Granovetter mit den sozialen Beziehungen, die Menschen innerhalb eines Netzwerkes miteinander verkn pfen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.