Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Zeitmotiv in Das kleine Gespenst von Otfried Preußler. Die Rolle der inneren Uhr [German] Book

ISBN: 3346101339

ISBN13: 9783346101334

Das Zeitmotiv in Das kleine Gespenst von Otfried Preußler. Die Rolle der inneren Uhr [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universit t D sseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kinderbuch "Das kleine Gespenst" von Otfried Preu ler aus dem Jahre 1966 ist die Zeit ein wichtiges Motiv. Die Kirchturmuhr im Rathaus der Stadt Eulenberg sorgt vermutlich seit hunderten von Jahren daf r, dass das kleine Gespenst nur nachts zur Geisterstunde zwischen 00:00 und 01:00 Uhr auf der Burg Eulenstein aufwacht. Den Rest der Nacht und den gesamten Tag schl ft es in seiner Truhe. Da das kleine Gespenst somit von der Kirchturmuhr abh ngig ist, kann diese als seine innere Uhr gesehen werden. Der Begriff der sogenannten inneren Uhr oder auch biologischen Uhr stammt aus der Chronobiologie. Die innere Uhr steuert demnach den Tag-Nacht-Rhythmus jedes Lebewesens. Die Kirchturmuhr steuert somit den Lebensrhythmus des kleinen Gespenstes und kontrolliert, wann es aufwacht. Als die Kirchturmuhr durch Bauarbeiten um zw lf Stunden zur ckgestellt wird, ndert sich deshalb auch der Lebensrhythmus des Gespensts. Dadurch erwacht es nur noch zu seiner neuen Geisterstunde zwischen 12:00 und 13:00 Uhr. Durch die Ver nderung seiner wachen Zeit wandelt sich das kleine Gespenst von einem Nachtgespenst zu einem Taggespenst. Diese Wandlung soll im Folgenden untersucht werden. Die Analyse bezieht sich darauf, inwiefern die Kirchturmuhr als innere Uhr des kleinen Gespensts dient und welche Auswirkungen die Zeitumstellung der Kirchturmuhr auf es hat. Dabei spielen die Gegens tze Sonne und Mond, Tag und Nacht, schwarz und wei sowie Mittag und Mitternacht eine entscheidende Rolle. In Kapitel 2 wird zun chst das Motiv der Zeit n her betrachtet. Dabei wird die Funktion der inneren Uhr auf die Kirchturmuhr angewandt und erl utert, inwiefern sie mit dem kleinen Gespenst in Verbindung steht. Im Folgenden wird die Wandlung des Gespensts von einem Nachtgespenst zu einem Taggespenst untersucht und die k rperlichen und seelische

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 8/2/2025 3:01:40 AM
Server Address: 10.20.32.114