Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.0, Universit?t Karlsruhe (TH), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet f?llt mit seinen riesigen verkn?pften Datenbest?nden immer mehr die Rolle eines "globalen Ged?chtnisses" aus und es scheint (auf den ersten Blick) so, als ob immer mehr Menschen auf der Welt Zugang zu immer mehr Wissen haben. In nahezu allen Bereichen der Wissenschaft und Wirtschaft scheinen reibungslose Arbeitsabl?ufe ohne das Medium Internet heute kaum mehr vorstellbar. Offensichtlich erscheint auch, dass sich seit der Etablierung des Internets unser Zugang zu Information und Wissen auf vielen Ebenen radikal ge?ndert hat. Egal zu welchem Thema Fragen auftauchen oder welche aktuellen Informationen ben?tigt werden: Einige Mausklicks und eine Stichworteingabe bei Google reichen meist aus um sich das Gew?nschte schnell und bequem auf den Bildschirm zu holen. Doch nicht nur die Art und Weise wie auf Information und Wissen zugegriffen wird, sondern die Art des Wissens selbst muss sich im Zuge der neuen Medien ge?ndert haben, schlie lich pr?gt Wissen nicht schon immer das Wesen einer gesamten Gesellschaft, die sich heute sogar Wissensgesellschaft nennt. Was sich hinter diesem vermeintlichen Wandel von Wissen verbirgt und welche ?nderungen sich f?r den Zugang auf Wissen und Information durch das Internet ergeben sollen im Folgenden er?rtert werden. Dabei gilt es sowohl eine Sensibilisierung hinsichtlich der vermehrten Gefahren f?r den Wissenszugriff herzustellen, als auch die M?glichkeiten innovativer Modelle und L?sungen von Wissensorganisation und Rezeption beim Einsatz der neuen Medien aufzuzeigen. Konsequenterweise befinden sich bei einer Arbeit wie der vorliegenden, deren Schwerpunkt eindeutig im Medium Internet liegt, eine Gro zahl der Quellen ebenfalls im Netz. Hervorzuheben sind an dieser Stelle als Referenzen die Soziologin Nina Degele, die gerade bez?glich des Wisse
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.