Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik f r das Fach Franz sisch - Literatur, Werke, Note: 2,3, Universit t Potsdam (Romanistik), Veranstaltung: Diderot, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der vorliegenden Arbeit soll der Roman "Jacques le fataliste et son ma tre" von Denis Diderot dahingehend analysiert werden, inwieweit sich die Beziehung von Jacques und seinem Herrn vom klassischen Herr - Diener - Verh ltnis unterscheidet. Ist ihr vertrautes Verh ltnis Ausdruck von wahrer Freundschaft oder vielmehr eine notwendige Ma nahme, die zum Zwecke der Selbsterhaltung dient? Woran l sst sich die berlegenheit des unterlegenen Dieners festmachen? Im zweiten Teil soll schlie lich die enge Verkn pfung der Herr - Knecht - Thematik zur fatalistischen Weltanschauung in Diderots Roman aufgezeigt werden. Wie ist es zu erkl ren, dass der Herr, der von der freien Willensaus bung des Menschen berzeugt ist, sich derart passiv verh lt, w hrend sein dem Fatalismus zugewandter Diener sich stets als tatkr ftig und mutig pr sentiert. Im zweiten Abschnitt soll die Bedeutung der christlichen Moral f r das Herr - Diener- Verh ltnis offengelegt werden. Hierbei ist zu kl ren, ob Jacques' fatalistische Haltung auf dem Glauben an eine g ttliche Vorsehung basiert oder vielmehr einem logischen Ursache-Wirkungsprinzip entspringt, das ihn zum vorausschauenden Denken bef higt. Im letzten Abschnitt des zweiten Teils soll schlie lich die Frage gekl rt werden, inwieweit der Mensch bereits durch seine Geburt an seine gesellschaftliche Rolle gebunden ist und ob es ihm innerhalb eines gesellschaftlichen Systems berhaupt m glich ist, je ganz Herr ber sich selbst zu werden. Anschlie end sollen die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit in einer Schlussfolgerung zusammengefasst werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.