Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Hausarbeit steht das Nonprofit-Managementkonzept, das von Bernd Helmig und Silke Boenigk entwickelt wurde. Das Managementkonzept verdeutlicht eindringlich, warum Nonprofit-Organisationen einen so hohen Stellenwert einnehmen und warum ein spezielles Managementkonzept notwendig ist, das NPOs von Profitorganisationen unterscheidet. Ziel dieser Hausarbeit ist es, dem Leser die Besonderheit von Nonprofit-Organisationen deutlich zu machen. Au erdem soll das Nonprofit-Managementkonzept mit all seinen Besonderheiten erkl?rt und analysiert werden, indem es auf eine bekannte Nonprofit-Organisation angewandt wird. Kapitel zwei bildet die grundlegende Basis f?r den weiteren Verlauf dieser Hausarbeit. Dort wird definiert, was unter einer Nonprofit-Organisation zu verstehen ist und welche Bedeutung der Dritte Sektor einnimmt. In Kapitel drei wird nochmals eindringlich auf die besondere Bedeutsamkeit des Nonprofit-Managements eingegangen. Kapitel vier bildet die Grundlage f?r diese Hausarbeit. Dort wird das Nonprofit-Managementkonzept nach Helmig und Boenigk anhand der acht Bausteine breit erkl?rt. Das in Kapital vier beschriebene Managementkonzept findet dann in Kapital f?nf Anwendung auf die Nonprofitorganisation "DKMS". Im Anschluss wird in Kapitel sechs ein Fazit gezogen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.