Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universit t Erfurt, Veranstaltung: BA-Philosophie, "Philosophien der Kunst.," Sprache: Deutsch, Abstract: "Jedes Kunstwerk ist eine absolute Untat." (Theodor W. Adorno, 1903) Wie beginnt man einen Essay im blo en Hinblick auf die Philosophien der Kunst, wenn dem armen Rezipienten bis heute unklar bleiben muss, was denn nun Kunst ausmacht und wo der konkrete Zusammenhang zu suchen ist in Verbindung mit der Philosophie. Wenn also Kunst noch immer Denken und Reflexion abverlangt, bleibt der hilflose Rezipient sich selbst, seinem Verstand, seiner Vernunft, berlassen. Er steht ihm allein gegen ber, dem Kunstwerk. Das sthetische Subjekt muss ambivalent sein, birgt es doch von Anfang an das Trauma in sich, indem es die Ambivalenz der Erkenntnis offenbaren kann. Die sthetische Reflexion durch den Betrachter ist f hig den Wahrheitsgehalt eines Kunstwerkes herauszustellen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.