Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Demenz, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Einblick in das Krankheitsbild der Demenz zu bekommen und das Ged chtnismodell von Atkinson und Shiffrin zu verstehen. Dabei werden die theoretischen Grundlagen bez glich der Ged chtnisprozesse im zweiten Kapitel behandelt. Es folgen die Krankheitsformen der Demenz, hier werden Symptome und der Verlauf betrachtet. Ebenso wird die Nonnen-Theorie veranschaulicht und aufgezeigt, wie das Gehirn funktioniert. Anschlie end folgt die Diskussion ber die Hauptmerkmale. Am Ende dieser Arbeit gibt es ein Fazit und Ausblick ber Verbesserungen und Umgang der Krankheit. Demenz ist eine organische psychische Erkrankung, die sich im Gehirn sehr weitl ufig ausbreitet. Bereiche wie Ged chtnis, Orientierung und Sprache werden bei dieser Hirnkrankheit immer schlechter. Momentan sind es ber 24 Millionen Menschen, die mit einer Hirnkrankheit leben. Auch in Deutschland leben zurzeit 1,6 Millionen Menschen mit diagnostizierter Demenz. Bisher ist die Krankheit noch nicht heilbar. Die Fallzahlen steigen und stellen den Staat, die Gesellschaft und die Medizin vor wachsende Aufgaben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.