Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Deutschlandbild in der italienischen "Gastarbeiterliteratur" nach dem Anwerbestopp 1973: Am Beispiel von den Gedichten "In der pizzeria der altsta [German] Book

ISBN: 3668174431

ISBN13: 9783668174436

Das Deutschlandbild in der italienischen "Gastarbeiterliteratur" nach dem Anwerbestopp 1973: Am Beispiel von den Gedichten "In der pizzeria der altsta [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 1,0, Universit t Potsdam (Romanistik), Veranstaltung: Das Bild Deutschlands und der Deutschen in der italienischen Literatur und im Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sich diese angespannte Situation in der italienischen "Gastarbeiterliteratur" um 1980 niederschl gt und welches Deutschlandbild dort beschrieben wird, soll Gegenstand der vorliegenden Arbeit sein. Dabei soll deutlich gemacht werden, dass gerade die italienische "Gastarbeiterliteratur" zu dieser Zeit als Sprachrohr f r alle in Deutschland lebenden Gastarbeiter gedient hat, indem sei auf die bestehenden Probleme des Zusammenlebens von Deutschen und "Gastarbeitern" aufmerksam gemacht hat. Dabei wird ein oft negatives Deutschlandbild gezeichnet, das jedoch nur im Vergleich mit dem dort vermittelten passiven Selbstbild der "Gastarbeiter" verstanden werden kann. So korreliert beispielsweise die fehlende Integrationsbereitschaft der Deutschen mit dem mangelnden Engagement der Gastarbeiter ihre Position gegen ber den Deutschen durchzusetzen. Um dies darzustellen, ist es zun chst wichtig zu kl ren, welche historischen Umst nde zur Entwicklung der so genannten "Gastarbeiterliteratur" gef hrt haben. Unter welchen Bedingungen und mit welchen Erwartungen kamen die Gastarbeiter in die Bundesrepublik? Im zweiten Schritt soll gekl rt werden, was man heute unter dem Begriff "Gastarbeiterliteratur" versteht. Welche Funktion und Wirkungsabsicht hat die "Gastarbeiterliteratur"? Welche literarischen Kriterien gelten f r dieses Genre? Im textanalytischen Teil der Arbeit stehen dann zwei ausgew hlte Gedichte der Italiener Gino Chiellino und Franco Biondi im Mittelpunkt. Wichtig zu kl ren, ist hier, welche Perspektive der Sprecher des Gedichts einnimmt. Wie werden die Deutschen, wie die "Gastarbeiter" dargestellt? In welchem Verh ltnis stehen beide Gruppen zueinander? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es? Auf welche Probleme d

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/27/2025 2:22:28 AM
Server Address: 10.20.32.147