Auf zahlreichen M rkten hat die Wettbewerbs intensit t in den letzten Jahren stetig zugenommen. Selbst seit langem etablierten Unternehmen f llt es zunehmend schwerer, sich angesichts der Beschleunigung der Innovationszyklen und - damit einhergehend - der mitunter drastischen Verk rzung der Produkt-Lebenszyklen von Hochtechnologieprodukten weiterhin zu behaupten. In diesem Zusammenhang sind neue Konzepte f r das Produktmanagement gefragt, welche der Dynamik der M rkte gerecht werden. Die notwendige Amortisation von Vorleistungen f r das einzelne dem Kunden angebotene Produkt ist in den problemad quaten Entscheidungskalk l zu integrieren. Bisher vorherrschende Formen des internen Rechnungswesens unterst tzen die Produktentscheidungen unzureichend. Dem will der Verfasser durch ein am Produkt- Lebenszyklus ausgerichtetes Produktmanagement begegnen. Diesen Ansatz kenn- zeichnet eine ganzheitliche Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Pro- dukts. Zur Entscheidungsfindung sind alle relevanten Kosten-und Erl swirkungen in den Produkt-Lebensphasen Entstehung, Vermarktung, Nutzung durch die Abnehmer und Entsorgung zu erfassen. Die Produktgestaltung determiniert das Kostenniveau; aus der Konkurrenzsituation ergibt sich, welche Preise durchsetzbar sind und welches Kostenniveau daher f r Ausgestaltung und Produktionsweise des neuen Produkts akzeptabel ist. Der durchsetzbare Preis h ngt aber auch von den (wahrge- nommenen, dem Abnehmer hinreichend wichtigen) Produkteigenschaften ab.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.