Der Band ist ein Beitrag zur Grundlagenforschung in der Rhetorik- wie der Medienwissenschaft. Als Medium des kulturellen Diskurses weist das Feuilleton eine rhetorische Konstitution auf. Es wird als publizistische Institution und konstitutiver Bestandteil der Zeitung behandelt, der perspektiviert auf seine medienspezifische Rhetorizit?t untersucht wird. Nach einem kritischen Forschungsbericht werden Perspektiven und Desiderate einer modernen, wissenschaftlichen Prinzipien gen?genden Feuilletonforschung sowie einer allgemeineren Medienrhetorik entwickelt. Im zweiten Teil der Arbeit geht es am Beispiel eines Erschlie?ungsprojektes des Feuilletons der "Frankfurter Zeitung" (1919-1933) um die hermeneutischen und bibliographischen Probleme der Quellenerschlie?ung und -dokumentation von Zeitungsmaterial. Der Hauptteil der Arbeit analysiert im Vergleich zweier Feuilletonjahrg?nge der "Frankfurter Zeitung" in der Weimarer Republik Felder der Feuilletonrhetorik und verfolgt die publizistische Entwicklung von Pr?sentation und Schreibweisen des Feuilletons in die Moderne.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.