Mit "Change Management" sind meist bereichs bergreifende Ver nderungsma nahmen in Organisationen gemeint. Doch h ufig kristallisieren sich in Ver nderungsprozessen "Kernbereiche" heraus, die zum "Nadel hr" f r den Erfolg eines Ver nderungsprojekts werden und deshalb besondere Zuwendung erfordern: Der Fokus kann dabei klassisch auf einer organisationalen Restrukturierung liegen, auf Ma nahmen auf Teamebene, aber auch auf der Personalentwicklung (wenn z.B. der demografische Wandel Change-Prozesse erfordert).
Dieser Sammelband bildet diesen Facettenreichtum von Change Management durch eine sorgf ltige Auswahl inhaltlich breit gef cherter Praxisf lle ab: Praktiker stellen reale Projekte vor, in denen der Schwerpunkt der Ma nahmen jeweils auf einer der genannten Ebenen Organisation, Team bzw. Individuum lag, oder aber auf einer wichtigen flankierenden Ma nahme (z.B. einer Mitarbeiterbefragung). - Durch diese fokussierte Betrachtung spezifischer Teilprojekte entsteht in der Summe ein ganzheitliches Bild eines modernen Ver nderungsmanagements.
Die dargestellten Projekte werden nach einheitlichem Aufbau beschrieben: Was und warum wurde ver ndert? Wie wurde ver ndert? Wie wurde die Nachhaltigkeit sichergestellt? Abschlie end werden Handlungs-Tipps f r die zuk nftige Praxis abgeleitet.
Organisationsentwicklern, F hrungskr ften, Personalverantwortlichen und Studierenden bietet dieser Reader wertvolle Anregungen direkt aus der Praxis und eine spannende Lekt re realer Best-Practice-F lle.