Jetzt in zweiter berarbeiteter und aktualisierter Auflage
"Bei vielen seiner witzigen Ideen, Physik humorvoll zu erkl ren, war ich echt sauer. Ich dachte mir: Warum zum Teufel bin ich da nicht drauf gekommen ..."
Vince Ebert, Diplomphysiker und Komiker
Geben Sie's zu, wir alle fragen gerne mal: "Was ist da drin?" - und einige, die h ren mit dem Fragen einfach nicht mehr auf. Sie haken nach, bis es als Antwort nur noch gibt: "Das war's, kleiner geht's nicht mehr."
Da wo's klein wird, wird die Welt pl tzlich ganz verr ckt: Aus purer Energie werden Teilchen erzeugt. Materieteilchen bekommen Geschwister aus Antimaterie. Teilchen, diees eigentlich gar nicht geben d rfte, entstehen pl tzlich aus dem Nichts. Die Natur leiht sich Energie, die eigentlich gar nicht da ist. Kr fte verhalten sich v llig anders als alles, was wir aus dem Alltag kennen. Das ist die Welt der Teilchenphysik.
Teilchenphysiker bauen die gr ten Experimente aller Zeiten, um die kleinsten Teilchen des Universums zu untersuchen. Sie gehen an die Grenzen des technisch Machbaren und arbeiten dabei ber Landesgrenzen hinweg zusammen.
Wer das alles auch so spannend findet wie die Teilchenphysiker selbst, ist herzlich eingeladen, dieses Buch zu lesen. Wer glaubt, dass man davon ohne ein Studium in der Teilchenphysik nichts versteht, der auch. Quantenfeldtheorien, Teilchenbeschleuniger, Higgs-Mechanismus und Co. werden hier n mlich statt durch fiese Formeln mit Hilfe von Affen, Enten, Igeln, Bibern und anschaulichen Bildern erkl rt. Okay, die fiesen Formeln gibt's auch ab und zu -aber in K sten, f r die, die's wissen wollen. Und mit Hilfe von verlinkten Videos kann man dann auch noch direkt eintauchen in die Welt des CERN, des Teilchenbeschleunigers LHC und des ATLAS Experiments. Viel Spa dabei