Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,7, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit fast 1.000 Jahren ist Bierkonsum in Deutschland nachweisbar. Traditionell hat Bier als jahrhundertealtes Kulturgetr nk einen besonderen Status in Deutschland. Es zeichnet sich vor allem durch die gro e Sortenvielfalt, die sonst nirgends auf der Welt zu finden ist, aus. Im zunehmenden Ma e ist jedoch dieser alte Industriezweig, der seit seinen Anf ngen viele H hen und Tiefen durchlebt hat, von einem erneuten Wandel betroffen. Dieser f hrte in den letzten Jahren dazu, dass jedes Jahr Brauereien ihre Tore schlie en m ssen und mit ihnen ein St ck Kultur verloren geht. Die weltweite Einzigartigkeit der sich in der deutschen Brauwirtschaft gebildeten Struktur und Vielfalt wird durch diesen Prozess bedroht. Obwohl Deutschland seit Jahren sowohl in der Bierproduktion als auch im Bierkonsum weltweit eine Spitzenstellung einnimmt, wie Leventhal berichtet, darf dies nicht dar ber hinwegt uschen, dass der Bieraussto und der Bier-Pro-Kopf-Verbrauch seit Mitte der siebziger Jahre stagniert und seit 1986 sogar r ckl ufig ist. Einige der wichtigsten Ausl ser der Konzentration in der deutschen Brauwirtschaft sollen hier stellvertretend aufgezeigt werden. Der versch rfte Wettbewerb u ert sich zunehmend durch einen Verdr ngungswettbewerb. Der Preisdruck, der durch den harten Wettbewerb zustande kommt, ist nur m glich durch die bestehenden enormen berkapazit ten, die am Markt vorhanden sind. Entstanden sind diese berkapazit ten aus der schwachen Absatzentwicklung bei gleichzeitiger Kapazit tserweiterung im Rahmen von Rationalisierungsma nahmen. Zu dieser Entwicklung beigetragen haben vor allem die Kapazit tserweiterungen der westdeutschen Brauereien nach der Wiedervereinigung, um am Absatzboom in den neuen Bundesl ndern mit zu partizipieren. Nach der R ckbesinnung auf die alten Marken in den neuen Bundesl ndern b ten die westdeutsch
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.