Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Überlegungen zu Gottfried Kellers Novelle "Frau Regel Amrain und ihr Jüngster": Von den Regeln der Erziehung, die den Ausweg aus dem Typus der Seldwyl [German] Book

ISBN: 3640867882

ISBN13: 9783640867882

Überlegungen zu Gottfried Kellers Novelle "Frau Regel Amrain und ihr Jüngster": Von den Regeln der Erziehung, die den Ausweg aus dem Typus der Seldwyl [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik f r das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Universit t Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem Gottfried Keller bei seinem Verlag Vieweg, bei dem er zuvor bereits publizierte, einen "Possen gespielt" hatte und dadurch f r die Entstehung seines Novellenzyklus' 'Die Leute von Seldwyla' den ersten Stein setzte, schrieb er im Jahre 1854 in einer Nachricht an Ferdinand Freiligrath, einem deutschen Dichter und bersetzer, der zur gleichen Zeit wie Keller lebte: "Ich ...] werde nun zu Hause mit wichtigem Gesicht mich an eine h chst raffinierte und ausget ftelte T tigkeit machen." In den darauffolgenden Jahren verfasste Keller seinen raffinierten und ausget ftelten ersten Band des Novellenzyklus', den er 'Die Leute von Seldwyla' nannte sowie den Plan f r den zweiten Band, der jedoch erst in den Jahren zwischen 1860 und 1875 ver ffentlicht wurde. Der erste sowie der zweite Band der Erz hlungen Kellers bestehen jeweils aus f nf Geschichten. Jene, die in dieser Hausarbeit im Zentrum steht, befindet sich im ersten Band an dritter Stelle und wurde von Gottfried 'Frau Regel Amrain und ihr J ngster' betitelt. Die Novelle spielt, wie es zu erwarten ist, in der fiktiven Stadt Seldwyla, die sich irgendwo innerhalb der Schweiz befindet. Frau Regel Amrain ist eine, von ihrem in Seldwyla geborenen Ehemann mit einem enormen Schuldenberg, zur ckgelassene allein erziehende Mutter von drei S hnen, die sich, nachdem ihr j ngster Sohn Fritz, sie vor einer unehelichen Liebelei rettete, das Ziel setzt, all ihre Aufmerksamkeit auf jenen kleinen Sohn zu lenken, der ihr an diesem Tag heldenhaft zur Seite stand, um ihn durch ihre spezielle Art der m tterlichen Erziehung auf einen besseren Weg zu lenken, als den, den sein Vater sowie die Masse der restlichen Seldwyler einschlugen. Christian Stotz schrieb hierzu: " Es ist nicht nur] der Konflikt zwischen Vater und heranwachsendem Sohn; es ist auch der Konflikt zwischen Rechtschaffenheit un

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.36
Save $1.54!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 7/30/2025 6:35:52 AM
Server Address: 10.20.32.114