Begründungen für kollektivistische Gesellschaftssysteme in Le Guins "Die Enteigneten", Orwells "1984" und der Volksrepublik China: Ein Vergleich [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Katholische Universit t Eichst tt-Ingolstadt, Veranstaltung: Politische Utopien, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand dieser Arbeit sollen zwei Werke aus der Gattung der Utopien untersucht werden. Zum einen handelt es sich dabei um den 1949 erschienen Roman "1984" von George Orwell, in der die Hauptfigur Winston Smith sich gegen einen totalit ren berwachungsstaat auflehnen m chte und im Zuge dieses gef hrlichen und letztendlich gescheiterten Vorhabens nach und nach hinter die wahre Ideologie seines Staates sowie dessen Machtstrukturen kommt. Der zweite zu behandelnde Roman stammt eher aus dem Science- Fiction-Genre und ist im deutschsprachigen Raum unter dem Titel "Die Enteigneten" oder "Planet der Habenichtse" bekannt (im englischen Original lautet der Titel: "The Dispossessed. An Ambiguous Utopia"). Das 1974 erschienene Werk spielt in einer fernen Zukunft und einer fremden Galaxie, in der zwei fast v llig voneinander isolierte Nachbarplaneten in verschiedenen politischen und gesellschaftlichen Systemen leben, was sich dementsprechend auf die Denk- und Lebensweise der Menschen auswirkt. Neben diesen beiden fiktionalen Welten sollen anhand des realen Beispiels des kommunistischen Systems in der Volksrepublik China Rechtfertigungsgr nde f r den dortigen - zumindest noch politisch - vorherrschenden Kollektivismus herausgearbeitet werden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Begr ndungsmuster f r einen Kollektivismus im oben genannten Sinn im politischen, historischen und konomischen Kontext jeweils darzulegen und entsprechend miteinander zu vergleichen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.