Bambus und seine vielf ltigen Sorten werden als Gestaltungsmaterial f r Landschaften, Pl tze und G rten immer beliebter. Mit unterschiedlichen Eigenschaften hinsichtlich Winterh rte, H he, Blattstruktur ist das Gras unter vielen Standortfaktoren kultivierbar und wegen seiner besonderen physikalischen Beschaffenheit als Werkstoff auch in verwandten Bereichen wie Architektur, M beldesign oder Floristik einsetzbar.
Der umfangreiche technische Teil des Buches beschreibt zun chst die Eigenschaften und Standortanforderungen der Pflanze, die Sortenz chtung und Vermehrungsmethoden. Anschlie end wird die Bedeutung und Verwendung im st dtischen und landschaftlichen Lebensraum dargestellt. Autoren mit hoher Fachkompetenz in den beteiligten Wissensgebieten, darunter der Leiter der Bambusbaumschule Oprins, und eindrucksvolle Farbabbildungen vermitteln sowohl umfassende technisch-pflanzliche Kenntnisse als auch Beispiele f r den gestalterischen Einsatz von Bambus, insbesondere im Stadt- und Landschaftsraum.