Das Ertragswert-Verfahren als Vertreter der deutschen Unternehmensbewertungslehre auf der einen Seite und die verschiedenen DCF-Verfahren angels chsischer Pr gung auf der anderen Seite werden von ihren jeweiligen Anh ngern mit gro er Vehemenz vertreten. Diese Diplomarbeit zeigt, dass bei konsequenter Anwendung gleicher Pr missen beide Verfahrensweisen zum gleichen Bewertungsergebnis f hren und eine berleitungsrechnung m glich ist. Dazu werden der eigentlichen Analyse grundlegende Definitionen, eine kurze Darstellung der historischen Entwicklungen, die allen Unternehmensbewertungen inh renten Probleme der Prognose und der Komplexit tsreduktion sowie die Relevanz der Bewertungsverfahren f r die Praxis vorangestellt. Das Ertragswert-Verfahren wird im Detail erl utert und eine Beispielrechnung angestellt. Als Vertreter der DCF-Verfahren werden anschlie end der Adjusted-Present-Value-Ansatz, der Weighted-Average-Cost-of-Capital-Ansatz sowie das Equity-Verfahren dargestellt. Die Klammer stellt die Beispielrechnung des Weighted-Average-Cost-of-Capital-Ansatzes dar, anhand dessen eine berleitungsrechnung vom Ergebnis der Ertragswert-Methode zum Ergebnis der Weighted-Average-Cost-of-Capital-Methode vorgenommen wird. Den Abschluss bilden die Darstellung der fundamentalen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Verfahren und eine zusammenfassende Schlussbetrachtung.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.