Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: mit gutem Erfolg, Universit t zu K ln (Historisches Seminar), Veranstaltung: Weimarer Republik 1930-1932, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welchen Einfluss die deutsche Industrie, vor allem die Gro unternehmer, auf Hitlers Machtergreifung am 30. Januar 1933 hatten. Das Augenmerk wird hierbei vornehmlich auf die letzten Tage der Weimarer Republik gerichtet, besonders auf den Januar des Jahres 1933. Eine "objektive" Beantwortung dieser Frage war besonders in der Zeit des Kalten Krieges kaum m glich, da der ideologische Hintergrund die historische Bewertung berschattete. Die Bandbreite der historischen Bewertung ging von einer marxistischen Deutung, die in der Industrie den Wegbereiter schlechthin des Nationalsozialismus sah, bis hin zu einer extrem industriefreundlichen Auffassung, die fast jegliche Verbindung zwischen Industrie und Nationalsozialismus leugnete. Wie so oft scheint auch hier die Wahrheit in der Mitte zwischen diesen beiden Extremen zu liegen. Diese Mitte zu finden, darum bem ht sich diese Arbeit. Die verschiedenen Interpretationen werden kurz angedeutet, um schlie lich zu einem eigenen historischen Urteil ber die Rolle der Industrie bei Hitlers Machtergreifung zu kommen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.