Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich P dagogik - Musikp dagogik, Note: 1,7, Europa-Universit t Flensburg (ehem. Universit t Flensburg) (Institut f r sthetisch-Kulturelle Bildung, Abteilung Musik), Veranstaltung: Musik lehren und lernen - Musikp dagogische Konzeptionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbauende Musikunterricht (AMU) erf hrt zurzeit eine gro e Beliebtheit bei Musiklehrern. Doch ist diese relativ junge Konzeption wirklich ein K nigsweg zu besserem Musikunterricht an allgemeinbildenden Schulen? In der Fachdidaktik herrscht gr tenteils Konsens dar ber, dass die Motivierung der Sch ler eine wichtige Aufgabe des Lehrers in jeder Unterrichtsstunde ist. In dieser Hausarbeit wird deshalb versucht, folgende Forschungsfrage zu beantworten: Gibt es im AMU Aspekte, die einen potentiell motivierenden Effekt haben k nnten und wenn ja, welche sind dies? Die Hausarbeit kommt zu dem Schluss, dass der AMU durchaus potentiell motivierende Aspekte enth lt. Es muss allerdings bedacht werden, dass die Analyse auf den theoretischen berlegungen der Autoren beruht. Ob AMU wirklich die gelisteten Prinzipien wie z.B. die Mitbestimmung und Selbstregulierung und die nach und nach anspruchsvolleren bungen verwirklicht, m sste in einer Studie untersucht werden. Dies w re allerdings ein schwieriges Unterfangen, denn schlie lich weisen die Autoren selbst darauf hin, dass der AMU ganz unterschiedlich verwirklicht werden kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.