Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Aspekte der Kultur- und Literaturpolitik im nationalsozialistischen Deutschland [German] Book

ISBN: 3656543038

ISBN13: 9783656543039

Aspekte der Kultur- und Literaturpolitik im nationalsozialistischen Deutschland [German]

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Holocaust Studien, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover (Philosophische Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspr sident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler und beauftragte ihn mit der Regierungsbildung. Auf den Tag genau vier Wochen sp ter, in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933, brannte der Reichstag. Dieses von den Nationalsozialisten vermutlich selbst angezettelte und inszenierte Ereignis wurde von dem am 13. M rz zum Reichsminister f r Volksaufkl rung und Propaganda ernannten Joseph Goebbels berschw nglich mit den Worten begr t: "Der Reichstag brennt - tolle Phantasie". (Eintrag vom 28. Februar 1933) Es bildete einen willkommener Vorwand, um sofort mit aller Sch rfe gegen politische Gegner und nicht linientreue Schriftsteller wie Carl von Ossietzky, Erich M hsam und Anna Seghers vorzugehen. In seiner Regierungserkl rung vom 23. M rz 1933 k ndigte Hitler daher r cksichtslose Ma nahmen zur "politischen Entgiftung unseres ffentlichen Lebens" und "eine durchgreifende moralische Sanierung des Volksk rpers" an. Die brutale Radikalit t solcher Ank ndigungen zu diesem Zeitpunkt kommt f r denjenigen, der sich mit der Vorgeschichte der sogenannten "Machtergreifung" durch die Nationalsozialisten und ihren kulturpolitischen Zielsetzungen auseinandersetzt, keineswegs berraschend. Die Weichen zum harten Durchgreifen gegen ber Abweichlern von solchen radikalen Positionen waren bereits Jahre vorher von Wegbereitern der nationalsozialistischen Kultur- und Literaturpolitik und ihren ideologischen Steigb gelhaltern gestellt worden. Nicht zuletzt war es Hitler selbst, der nach dem missgl ckten M nchner Putsch vom November 1923 mit dem w hrend seiner Festungshaft in Landsberg verfassten ideologischen Machwerk "Mein Kampf", dessen erster Band im Juli 1925 erschien, die Grundz ge einer nationalsozialistischen Kulturpolitik ent

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.27
Save $2.23!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured
Timestamp: 8/2/2025 2:47:32 AM
Server Address: 10.20.32.114