Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,3, Universit?t Konstanz, Veranstaltung: Proseminar: E.T.A. Hoffmanns "Fantasiest?cke in Callot's Manier", Sprache: Deutsch, Abstract: E.T.A. Hoffmanns "Fantasiest?cke in Callot's Manier" umfassen eine Reihe von Geschichten beziehungsweise M?rchen, die sich mt Grenzg?ngen zwischen Imagination und Wirklichkeit besch?ftigen. Diese Hausarbeit analysiert eines dieser M?rchen, "Den goldenen Topf" in Bezug auf die Entwicklung des Protagonisten Anselmus, welcher sich fortw?hrend zwischen Wirklichkeit und Fantasie bewegt. Zun?chst wird hierbei Anselmus' Position in der Spannung zwischen b?rgerlichem Rationalismus und dem Fantastischen bestimmt. Im weiteren Verlauf wird diese Spannung, dieses Zerrissen-Sein dann auch auf Anselmus' Beziehungen zu anderen Figuren ?bertragen, insbesondere im Bezug auf zwei weibliche Wesen: Serpentina und Veronika Paulmann. In einem weiteren Kapitel wird beschrieben, dass Anselmus sich f?r eine der Welten entscheiden muss und dass ihn nur die Wahl der fantastischen Welt zu einem wahren K?nstler machen kann. Nach der vollst?ndigen Analyse dieser Entwicklung und des Ausgangs wird auch auf die Diskrepanzen und ?hnlichkeiten zwischen Anselmus und dem Erz?hler der Geschichte hingewiesen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.