English summary: Petersson examines, from the perspective of Germany, the mechanisms, actors and problems involved in the globalisation of economic norms and institutions from the late 19th century to the de-globalisation of the interwar period. German description: Niels Petersson, Historiker an der Sheffield Hallam University, untersucht am Beispiel des Deutschen Reiches, welche Mechanismen, Akteure und Probleme bei der Globalisierung wirtschaftlicher und wirtschaftsrechtlicher Normen eine Rolle spielten und welche Moglichkeiten der Institutionalisierung internationaler Wirtschaftsbeziehungen es gab. Der Untersuchungszeitraum, die Jahre von etwa 1890 bis zum Beginn der Weltwirtschaftskrise, umfasst Aufstieg und Niedergang einer groaen Welle okonomischer Globalisierung, in deren Verlauf zunehmend enger integrierte Weltmarkte fur zahlreiche Guter und fur Kapital entstanden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.