Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik f r das Fach Deutsch - P dagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universit t L neburg (Institut f r Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Einf hrung in die Fachdidaktik Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Die F higkeit, Texte lesen und schreiben zu k nnen, ist in unserer Gesellschaft f r jedes Individuum eine Grundvoraussetzung, um die M glichkeit zu haben, erfolgreich an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen. Doch diese F higkeit stellt sich nicht von selbst ein, sondern sie muss erworben werden. Aufgrund der Wichtigkeit dieser Fertigkeit macht man sich schon seit vielen Jahren Gedanken, um die beste Methode zu finden, Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen. Dabei besch ftigt uns die Frage nach dem richtigen Leselernwerk besonders. In den letzten Jahren wurden viele Leselernwerke berarbeitet, was zu einer Vielzahl von verbesserten Werken gef hrt hat, aber nicht zu einer Vielfalt von Leselernwerken mit unterschiedlichen Wegen zum Erwerb der Lesefertigkeit. Anfang der 80er Jahre hat J rgen Reichen, ein Lehrer aus der Schweiz, mit seinem Lehrgang "Lesen durch Schreiben" eine neue Methode vorgestellt, durch die Kinder ohne Fibel, daf r mit einer Anlauttabelle, erst Schreiben und dann Lesen lernen. Im ersten Teil dieser Hausarbeit beschreibe ich den Lehrgang von Reichen, dann erl utere ich lerntheoretische Grundlagen und im letzten Teil lege ich auch andere mehr oder weniger kritische Meinungen zu "Lesen durch Schreiben" dar. Der Lehrgang "Lesen durch Schreiben" Eine echte Alternative zum herk mmlichen Fibelunterricht?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.