Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg (Institut f r katholische Theologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Zeit der gro en Konzilien im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 4. Februar 2011 ver ffentlichten deutschsprachige, katholische Theologen ein Memorandum, in dem sie verschiedene Forderungen zur Reform der Kirche stellten. Dabei sprechen sie explizit von einer "Krise der katholischen Kirche". Sie beziehen sich u.a. auf weniger g nstige Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, aber auch der Kirchengeschichte (z.B. der Z libat). Die Kirche sei nicht demokratisch und nicht transparent genug. Sie arbeite vielmehr gegen die Gesellschaft und versuche um jeden Preis, eine 'Anpassung' zu vermeiden. Vielfach wurde - u.a. in den Medien - dieser Aufruf als Reformbestrebung verstanden, gegen die sich die Kirchenleitung wehrt. Aber stimmt es, dass die katholische Kirche derart 'reformunf hig' ist und sich der Welt schlichtweg verschlie en will? Ein Blick in die Kirchengeschichte gen gt, um zu erkennen, dass Reformen schon immer ein wesentlicher Bestandteil der katholischen Kirche gewesen sind. Dies kommt v.a. in dem von den Reformatoren sp ter gepr gten Leitsatz ecclesia semper reformanda est (Die Kirche muss st ndig erneuert werden bzw. sich st ndig erneuern) zum Ausdruck, der aber durchaus auch als Leitsatz katholischer Reformbewegungen verstanden werden kann. Um diese Reformbewegungen hat es auch immer wieder Konflikte gegeben. Im Folgenden soll auf zwei der bedeutendsten Reformbewegungen eingegangen werden - die Cluniazensische und die Gregorianische Reform und v.a. auf den daraus entstehenden Investiturstreit. Dem steht die Definition der beiden Begriffe 'Investitur' und 'Investiturstreit' voran, um eine begriffliche und teilweise thematische Grundlage zu schaffen. Zuletzt folgen die (scheinbare) L sung d
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.