Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Katholische Universit t Eichst tt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lauf der Kunstgeschichte haben sich K nstler immer wieder selbst als Bildmotiv verwendet. Manche haben sich einfach in ihre Bilder mit eingebaut", zum Beispiel Raffael in "Die Schule von Athen" (Raffael hat sich hier rechts im Fresko dargestellt) oder auch Vel zquez in seinen "Las Meninas". Andere K nstler dagegen haben autonome Bildnisse von sich selbst gezeichnet oder gemalt und oft auch ganze Selbstportr t-Reihen, besonders bekannt ist das bei Vincent van Gogh. Und auch D rer hat etliche Werke im Verlauf seines k nstlerischen Schaffens gefertigt, auf denen nur er zu sehen ist. Dabei sind vor allem drei Gem lde hervorzuheben, n mlich die Selbstbildnisse von 1493, 1498 und 1500. D rer hat auch mehrere Zeichnungen und Studien von sich selbst, unter anderem bereits 1492, hergestellt und sich sp ter manchmal in gr eren Werken durch ein Selbstportr t verewigt. Aber nur diese drei Werke, s. o., sind gemalt und als autonome, selbstst ndige, f r sich allein stehende Bildnisse zu bezeichnen. Vor allem das Bildnis von 1500 hat f r den Betrachter eine ganz besondere Wirkung und ist deshalb Gegenstand dieser Arbeit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.