Dieses Buch bereitet auszubildende Bankkaufleute optimal auf den Teil II der 2020 neu gestalteten Abschlusspr fung vor. Wolfgang Grundmann, Marion Leuenroth und Rudolf Rathner haben f r die gezielte Vorbereitung auf die gestreckte Abschlusspr fung Teil II die pr fungsrelevanten Inhalte in f nf Pr fungss tzen zusammengestellt. Grundlage f r die inhaltliche Zusammenstellung der F lle in einem Pr fungssatz war die Inhaltsvorgabe aus der neuen Ausbildungsordnung mit den Themen "Verm gen aufbauen und Risiken absichern", "Finanzierungsvorhaben begleiten" sowie "Wirtschafts- und Sozialkunde". Die einzelnen F lle enthalten sowohl offene als auch programmierte Aufgaben. Jede Aufgabe wurde mit einer Punktzahl bewertet, die Sie f r die Beantwortung der Aufgabe maximal erreichen k nnen. Mit der Beantwortung der Aufgaben in einem Pr fungssatz k nnen Sie analog zur Abschlusspr fung maximal 100 Punkte erreichen. Im hinteren Teil des Buches finden Sie eine Formelsammlung, die wichtigsten Euro-Betr ge und einen ausf hrlichen L sungsteil.
Die 3. Auflage wurde berarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Die Einkommensgrenzen im Verm gensbildungsgesetz wurden ge ndert und auf 40.000,00 EUR/80.000,00 EUR zu versteuerndes Einkommen f r Ledige/Verheiratete angehoben. Hauptversammlungen der Aktiengesellschaften k nnen jetzt nach einer Satzungs nderung virtuell abgehalten werden. Das Wahlalter im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) wurde f r Arbeitnehmer von 18 Jahre auf 16 Jahre gesenkt. Die Beitrags-s tze und Beitragsbemessungsgrenzen sowie die Arbeitsentgeltgrenze wurden in den Aufgaben auf den neusten Stand gebracht.